Cart (0)
Ein Geburtsplan - was ist das und warum ist er so wichtig?
   06/06/2022 14:27:48     Eltern    Comments 0
Ein Geburtsplan - was ist das und warum ist er so wichtig?

ÜBER DIE AUTORIN:

Mirella Zygler, Hebamme aus Berufung, Stillberaterin, Mutter von drei Mädchen. Täglich arbeite ich in der Entbindungsstation des Uster Spitals, wo ich versuche, die Patienten und ihre Kinder bestmöglich zu betreuen. Ich hoffe, dass ich durch Minty Mood auch andere Mütter in dem schönsten und schwierigsten Abenteuer ihres Lebens erreichen und unterstützen kann.

-------------------------

 

Die Vorbereitung auf die Geburt kann sehr stressig sein. So stressig, dass werdende Eltern, insbesondere Mütter, aufhören, an ihre eigene Stärke zu glauben. Angst und Stress trüben alle Freude und hindern daran, die bevorstehenden Ereignisse zu genießen. Und was wäre, wenn werdende Eltern nicht nur die Angst reduzieren, sondern auch das Risiko von Geburtskomplikationen verringern könnten?

 

 

Wissen ist Macht!

 

Wissen gibt uns ein Gefühl von Sicherheit und macht uns weniger nervös. Daher lohnt es sich, Zeit in das Lesen, Treffen mit Experten sowie in einen Geburtsvorbereitungskurs und… die Erstellung eines Geburtsplans zu investieren. Der Geburtsplan ist nichts anderes als Ihre ideale Vorstellung von der Geburt und was in den ersten Stunden nach der Geburt des Babys passieren wird. Es ist sinnvoll, Ihre Erwartungen, Zweifel und Ängste nacheinander aufzuschreiben. Die Notizen können während der Kontrollbesuche mit dem Arzt, mit der Hebamme und während des Geburtsvorbereitungskurses laufend besprochen werden.

 

Die Wahl des Krankenhauses, in dem wir uns entscheiden zu gebären, und der Hebamme, deren Aufgabe es sein wird, die Mutter und das Baby nach der Rückkehr nach Hause zu betreuen, kann von unseren Erwartungen und dem Geburtsplan abhängen.

 

Wie erstelle ich einen Geburtsplan?

Hier sind einige Beispiel Fragen:

          In welchen Positionen möchte ich gebären?

          Brauche ich eine Epiduralanästhesie oder natürliche Schmerzlinderung?

          Möchte ich während der Geburt aktiv sein?

          Hat der Kreißsaal / die Entbindungsstation solche Geräte wie: eine Leiter, einen Geburtsstuhl, andere Hilfsmittel für eine bequeme Positionierung?

          Werde ich aktiv bleiben können, wenn ich einen CTG-Monitor und / oder einen Tropf anschließen muss? (werde ich gehen, den Ball, die Leiter und andere Geräte benutzen können)

          Möchte ich während der Geburt in die Badewanne gehen? Möchte ich mein Baby im Wasser zur Welt bringen?

          Möchte ich, dass mein Partner während und direkt nach der Geburt anwesend ist?

          Hat das Krankenhaus eine Neonatologie-Abteilung, damit ich nicht von meinem Baby getrennt werde, wenn es notwendig ist?

          Wenn ja, wie wichtig ist mir das Stillen und möchte ich Rat von einer professionellen Stillberaterin einholen?

          Hat das Krankenhaus eine Familienstation, damit der Partner während des gesamten Aufenthalts bei uns sein kann?

          Stimme ich im Allgemeinen zu, dass intime Bereiche während der Geburt rasiert werden?

          Möchte ich über meinen Zustand und alle medizinischen Verfahren informiert werden?

          Ist es möglich, während der Geburt zu essen und zu trinken?

          Ist es möglich, während der Geburt den Kopf des Babys zu berühren?

          Möchte ich einen Dammschnitt haben / stimme ich einem Dammschnitt zu, wenn es notwendig ist / lehne ich einen Dammschnitt kategorisch ab?

          Ist es möglich, im Falle eines Kaiserschnitts mit einem Partner zusammen zu sein?

          Ist es möglich, Hautkontakt mit meinem Baby im Operationssaal zu haben?

          Ist es möglich, im Operationssaal zu stillen?

          Kann die begleitende Person das Kind im Kangaroo-Stil halten, bis ich dazu in der Lage bin?

          Möchte ich, dass das Kind in den Krankenhauskleidern gekleidet wird?

          Möchte ich, dass mein Partner die Nabelschnur durchtrennt?

          Möchte ich mein Baby noch im Kreißsaal anlegen?

          Liegt mir ununterbrochener Hautkontakt nach der Geburt am Herzen?

 

 

Die Fragen und Zweifel können endlos sein und es gibt keinen perfekten Geburtsplan. Jeder kann seinen eigenen erstellen - aber die Form ist wichtig. Er sollte leserlich und transparent sein. Der endgültige Geburtsplan sollte prägnant und leserlich genug sein, damit das medizinische Personal, das sich um das gebärende Kind kümmert, ihn schnell lesen kann, und gleichzeitig ausreichend umfangreich, um den Eltern ein Gefühl von Komfort zu geben, dass ihre Wünsche und Erwartungen klar kommuniziert werden. In der Regel führt das medizinische Personal während der Vorsorgeuntersuchungen oder vor der Aufnahme ein gründliches Gespräch mit der Patientin und dokumentiert ihre Erwartungen und Präferenzen in den medizinischen Unterlagen. Die in dem zuvor vorbereiteten Geburtsplan festgehaltenen Erwartungen werden sicherlich in die Dokumentation und den Pflegeplan für die gebärende Mutter aufgenommen.

 

 

Die Wahl des Krankenhauses und der Hebamme im Vergleich zu unseren Erwartungen

Der Geburtsplan selbst kann ein Grund sein, das Krankenhaus zu besuchen und mit dem medizinischen Personal darüber zu sprechen, ob unsere Erwartungen an diesem Ort realistisch sind. Zu diesem Zweck ist es am besten, die Informationen auf der Website der Einrichtung zu lesen oder anzurufen und um eine Beratung mit der Hebamme zu bitten. Es ist wichtig, sich mit den lokalen Verfahren, Gepflogenheiten und Möglichkeiten vertraut zu machen. Zum Beispiel bieten nicht alle Krankenhäuser natürliche Methoden der Schmerzlinderung oder professionelle Stillberatung an. Wenn uns diese Dinge wichtig sind, sollten wir nach einem Krankenhaus mit entsprechenden Rückhaltmöglichkeiten suchen.

 

Paradoxerweise hat eine ausgearbeitete Vision einer perfekten Geburt wenig Chancen, verwirklicht zu werden. Es ist ein so dynamisches Ereignis, das von vielen externen Faktoren abhängt, dass es fast sicher ist, dass der Verlauf von dem abweicht, was sich die Eltern vorgestellt haben. Dennoch gibt die Vorbereitung selbst den werdenden Eltern ein Gefühl von Sicherheit. Statistiken zeigen, dass der Prozess der Erstellung eines Geburtsplans, das Sammeln von Informationen und die Beratung mit einem Arzt oder einer Hebamme einen positiven Einfluss auf die Reduzierung von pränatalem Stress hat und sich wiederum in einer effizienteren Geburt, einer niedrigeren Komplikationsrate und einer höheren Zufriedenheit mit der Betreuung im Krankenhaus selbst niederschlägt.

Leave a Reply

Darmowa dostawa

Darmowa dostawa

Na terenie kraju, powyżej
59 zł darmowa wysyłka
Szybka wysyłka

Szybka wysyłka

Bardzo szybka i sprawna
realizacja zamówienia
Bezpieczne zakupy

Bezpieczne zakupy

Masz prawo dokonać
zwrotu w ciągu 14 dni
+48 728 648 004

+48 728 648 004

Skontaktuj się z nami
Pon-Pt: 10:00 - 18:00

Schweizer Online-Shop für Neugeborene, Babys, Kleinkinder und Kinder mit Erstausstattung, Kleidung, Holzspielzeug und Accessoires


Wir bieten nachhaltige Mode für Neugeborene, Babys, Kleinkinder und Kinder in der Schweiz. Wir glauben an Slow Fashion für Kinder. Deshalb sind all unsere Kleidung, Spielzeuge und Accessoires umweltfreundlich, sicher und bequem für Ihre Kinder. Wir arbeiten ausschließlich mit verantwortungsbewussten Marken zusammen, die einen ökologischen und fairen Ansatz verfolgen.

In unserem Concept Store finden Sie hochwertige Textilien wie Bio-Baumwolle oder PIMA, alle mit Kindersicherheitszertifikat. Unser Holzspielzeug soll die kindliche Entwicklung fördern und anregen.

Bei Minty Mood legen wir Wert auf Qualität und Respekt gegenüber der Natur und anderen. Deshalb bieten wir unseren Kunden die bestmöglichen Produkte.